Hauptinhalt
Topinformationen
Geschichte der Germanistik (und anderer Philologien) II
7.421201
Dozenten
Beschreibung
Überblick über Methoden und Geschichte der Germanistik, vor allem im 20. Jahrhundert, mit dem Ziel einer historischen Kritik unseres Fachs, dessen Praxis und der institutionellen Bedingungen; dabei werden andere Philologien in Europa, namentlich in Italien, Frankreich und den skandinavischen Ländern komparatistisch in den Blick genommen, um vor allem über die politische Funktion und Funktionalisierung unseres Faches zu reflektieren.
Weitere Angaben
Ort: 41/112
Zeiten: Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
Erster Termin: Donnerstag, 10.04.2008 18:15 - 19:45, Ort: 41/112
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Germanistik/Deutsch > fachbezogene Schlüsselkompetenzen
- Literaturwissenschaft > I. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Kulturwissenschaft / Germanistik
- Germanistik/Deutsch > Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) > Grundstudium
- Germanistik/Deutsch > Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) > Hauptstudium
- Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fachbezogene Schlüsselkompetenzen > Fachbereich 7: fachbezogene Schlüsselkompetenzen
- Germanistik/Deutsch > Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) > Bachelor
- Germanistik/Deutsch > Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) > Master